Photographer- Hartmann Stephan@Hardy02.jpg

Ambulantes Angebot

Ambulante Sprechstunde

In der Rehaklinik Tschugg besteht die Möglichkeit der ambulanten Sprechstunde in den verschiedenen Spezialgebieten Neurorehabilitation, Bewegungsstörungen (insbesondere Parkinsonerkrankung), sowie im Bereich der Epileptologie. Sie werden von Fachexpertinnen und Fachexperten aus unserem interdisziplinären Team untersucht und beraten. 

Unser Angebot für Sie

Wir bieten Ihnen eine regelmässige neurologische Sprechstunde in den verschiedenen Spezialgebieten an. Dabei handelt es sich um eine ambulante Sprechstunde bei dem leitenden Arzt des jeweiligen Spezialgebiets. 

Vor einem geplanten stationären Aufenthalt auf unseren Abteilungen (Neurorehablitation, Parkinsonzentrum, Akut-Epileptologie) werden Sie von einem Arzt aus dem jeweiligen Fachgebiet ambulant betreut, um gemeinsam die Ziele und den geplanten Aufenthalt (Therapieplan etc.) vorzubesprechen. Diese ambulante Sprechstunde ermöglicht es, den stationären Aufenthalt bereits ab Tag 1 optimal nützen zu können.

Sind Sie unsicher bezüglich einer empfohlenen Behandlung oder Ihrem Rehabilitationspotential?

Eine Zweitmeinung hilft bei schwierigen Entscheidungen. Als Alternative zu einem Aufenthalt können Sie bei uns eine medizinische Zweitmeinung beantragen. 

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten erstellen medizinische Zweitmeinungen zu folgenden Krankheitsbildern: 

Bitte kontaktieren Sie unsere Patientenadministration, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten. 

Gegebenenfalls erfolgen im Rahmen der Sprechstunde weitere diagnostische Abklärungen.

In der Regel erfolgt die Einweisung über den Haus- oder Spezialarzt, aber auch eine direkte Anmeldung ist möglich. Bei kurzfristigen Anmeldungen versuchen wir zeitnah einen Termin anzubieten. Eine kontinuierliche, langjährige Betreuung durch einen Spezialarzt für Neurologie wird auf Wunsch ermöglicht.

Image slider

Header_Epilepsie.jpg
Header_Leistungen.jpg
m2.jpg
Photographer- Hartmann Stephan@Hardy062022.jpg (1)

Kontakt

Poliklinik +41 32 338 44 50
E-mail senden