

Gut zu wissen
In unserer Klinik werden allgemein, halbprivat und privat versicherte Patienten behandelt. Bei Fragen vor dem Klinikeintritt steht Ihnen unser Hospitalisationsmanagement gerne zur Verfügung:
Telefon 032 338 4 338
Bitte melden Sie sich am Eintrittstag zum vereinbarten Zeitpunkt beim Haupteingang am Empfang. Um die Eintrittsformalitäten zu vereinfachen bitten wir Sie, das beiliegende Eintrittsformular ausgefüllt mitzubringen.
Informieren Sie
den zuständigen Arzt beim Aufnahmegespräch über
- Medikamente (auch homöopathische/alternative), die Sie zur Zeit einnehmen.
An- und Abreise
Bitte bringen Sie mit:
Medizinische Unterlagen
- Medizinische Ausweise
- Dokumente und/oder Röntgen-Bilder
Hilfsmittel
- Rollstuhl
- Gehhilfen/Schienen/Stöcke
- Hörgerät
- Brille
Persönliches
- Toilettenartikel
- Bequeme Kleidung
- Unterwäsche
- Trainer
- Morgenrock/Bademantel
- Pyjamas/Nachthemden
- Hausschuhe und, wenn vorhanden, Turnschuhe
Frotteewäsche wird Ihnen von der Klinik zur Verfügung gestellt.
Besorgungen
Für persönliche Besorgungen, die Sie nicht am Kiosk oder in der Apotheke erledigen können, bitten wir Sie, sich an Ihre Angehörigen oder an das Pflegepersonal zu wenden.
Coiffeur/Pedicure
Einen Besuch beim Coiffeur oder bei der Pedicure wird Ihnen das Pflegepersonal gerne organisieren.
Post
Die Post wird täglich auf die Station gebracht. Briefe und Pakete zum Versand können Sie dem Pflegepersonal zur Weiterleitung oder direkt an der Loge am Empfang abgeben, wo Sie auch Postkarten der Klinik und Briefmarken kaufen können.
Internet/W-Lan
Im ganzen Klinikareal (Hauptgebäude) steht Ihnen W-Lan zur Verfügung. Eine PC-Feststation zu Ihrer Benützung ist ebenfalls vorhanden.
Rauchen, alkoholische Getränke, Suchtmittel
Rauchen ist auf dem ganzen Klinikareal untersagt. Speziell dafür vorgesehene Räume sind vorhanden. Bitte informieren Sie sich beim Pflegepersonal.
Der Genuss alkoholischer Getränke und der Konsum von Suchtmitteln kann die Wirkung von Medikamenten oder den Erfolg der Therapien verändern oder beeinträchtigen sowie gesundheitliche Folgen hervorrufen. Aus diesem Grund sollten Sie auf den Konsum von Alkohol und Suchtmitteln verzichten. Bitte besprechen Sie sich mit dem behandelnden Arzt.
Telefon
Bei Ihrem Eintritt erhalten Sie am Empfang eine persönliche Telefonkarte, mit der Sie von Ihrem Zimmer bis zu einem Betrag von Fr. 100.– pro Monat direkt telefonieren können.
Die Karte kann auch am Empfang mit Bargeld aufgeladen werden. Allfällige Guthaben werden Ihnen beim Austritt zurückerstattet.
Die effektiven Gesprächskosten bezahlen Sie bitte bei Austritt unter Abgabe der Telefonkarte an der Loge. Es werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert.
Aus Sicherheitsgründen (Störung medizinischer Geräte) bitten wir Sie, Ihr Mobiltelefon in den Diagnostik- und Therapieräumen abzuschalten.
Wäsche
Unsere hausinterne Wäscherei übernimmt (gegen eine Gebühr) gerne Ihre persönliche Wäsche 1 x wöchentlich. Auch der Nähservice steht für Flickarbeiten oder Änderungswünsche zur Verfügung. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Ihrer Abteilung. Wir empfehlen Ihnen, genügend Wäsche mitzubringen.
Wertsachen/Bargeld/ Dokumente
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keine grösseren Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände mitzunehmen. Auf Wunsch steht Ihnen auf der Abteilung (zum Teil im Zimmer) ein Tresor zur Verfügung. Für verlorene oder gestohlene Wertsachen und Bargeld kann die Klinik keine Haftung übernehmen.