

31. Parkinson-Informationstagung Parkinsonzentrum der Rehaklinik Tschugg
Freitag, 05. September 2025 | 13:45 – 16:45 Uhr | in der Rehaklinik Tschugg
Das Parkinsonzentrum der Rehaklinik Tschugg lädt Sie zur diesjährigen Parkinson-Informationstagung ein. Unter dem Motto «Selbstwirksamkeit bei der Parkinson-Krankheit» erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Bewegungsimpulsen und Austauschmöglichkeiten.

Programm
Thema: «Selbstwirksamkeit bei der Parkinson-Krankheit»
13.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden und Besuch der Infostände
13.45 Uhr
Begrüssung
PD Dr.med. Matthias Elstner, Medizinischer Direktor,
Rehaklinik Tschugg
Parkinson Schweiz
14.00 Uhr
Förderung der Selbstwirksamkeit bei der Parkinson-Krankheit aus wissenschaftlicher Sicht
Dr. med. Carlo Wilke, Leiter Parkinsonzentrum, Rehaklinik Zihlschlacht
14:20 Uhr
Parkinson & Sport: Ping Pong Parkinson Schweiz
14:50 Uhr
Kaffeepause
15:20 Uhr
Sport & Ernährung - Empfehlungen
Dr. med. Selina Crippa, Stv. Oberärztin Parkinsonzentrum,
Rehaklinik Tschugg
15:40 Uhr
Bewegungsintermezzo Physiotherapie
Machteld Kennes und Hendrik Van der Boon
15:50 Uhr
Parkinson - täglicher Umgang mit der eigenen Energie
Karin Baechler, Ergothérapeute BSc
16:20 Uhr
Frage- und Diskussionsrunde
16:45 Uhr
Ende der Tagung
Allgemeine Informationen
Anreise:
- ÖV: Mit dem Zug nach Ins. Von Ins fahren Busse zur Klinik zwischen 13h00 und 13h30.
Für die Rückreise fährt der Bus von der Klinik nach Ins (nach Tagungsende). - Auto: Autobahn A1/E25 bis Ausfahrt Kerzers, dann via Ins bis Tschugg den Wegweisern
„Rehaklinik Tschugg“ folgen. Es gibt Gratisparkplätze auf dem Klinikareal.
Kosten: Der Anlass ist kostenlos
Anmeldefrist: Freitag, 22.08.2025
Anmeldung: Wir bitten um vorgängige Anmeldung