Design Ohne Titel (29)

Am 13. November 2025 ist der Nationale Zukunftstag

Auch die Rehaklinik Tschugg AG öffnet ihre Türen und freut sich dich, bei uns begrüssen zu dürfen. Tauche ein in die faszinierende Welt unserer Rehaklinik und erlebe einen abwechslungsreichen Tag voller spannender Einblicke in die unterschiedlichen Berufe bei uns. Ob medizinische Versorgung, Therapie, Verwaltung oder technische Unterstützung – bei uns kannst du vielfältige Facetten unseres Arbeitsalltags entdecken und mehr über die Herausforderungen und Chancen in unserem Bereich erfahren. Wir freuen uns darauf, dich am Nationalen Zukunftstag bei uns begrüssen zu dürfen!

Erlebe an einem einzigen Tag, welche abwechslungsreichen Berufe in einem Klinikalltag zu finden sind:

Fachfrau/ Fachmann Betriebsunterhalt
Fachfrau/ Fachmann Gesundheit
Köchin/ Koch
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
Kauffrau/ Kaufmann 
Logopädin/ Logopäde
Ernährungsberaterin/ Ernährungsberater
Ergotherapeutin/ Ergotherapeut

Informatikerin/ Informatiker 
Neuropsychologin/ Neuropsychologe

Fachperson Hauswirtschaft
Physiotherapeutin/ Physiotherapeut
Ärztin/ Arzt

Aktivierungsfachfrau/ Aktivierungsfachmann

Unser Programm:

Der Tag startet am Morgen um 08.00 Uhr mit einer gemeinsamen Begrüssung.
Begleite eine Berufsfachperson nach Wahl am Vormittag im Berufsalltag
Nimm am Nachmittag an Berufsworkshops teil
Erfahre bei Interviews Spannendes von verschiedenen Berufsfachleuten
Den Tag lassen wir um 15.15 Uhr mit einem gemeinsamen Abschluss ausklingen.

Anmeldung Nationaler Zukunftstag, 13. November 2025

Auskunft:

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Bestätigung am nächsten Werktag per E-Mail.

Bei Fragen stehen Dir Sandra Steiner & Cristina Helbling unter 
Tel.: +41 32 338 44 44 
Mail: Nationaler.Zukunftstag@rehaklinik-tschugg.ch gerne zur Verfügung.

 

Weiter Eindrücke vom Nationalen Zukunftstag 2024 finden Sie hier

NATIONALER ZUKUNFTSTAG 2024