rittersaal.jpg

Geschichte

Geschichte

Mitten im bernischen Seeland zwischen Bieler-, Murten- und Neuenburgersee am Fusse des Jolimont gelegen, gewährt die Rehaklinik Tschugg AG Ausblick auf eine reizvolle Landschaft mit Weinbergen und idyllischen Dörfern sowie auf ein beeinduckendes Alpenpanorama.
Gegründet wurde die Klinik 1886. Seit der Übersiedlung 1890 in den ehemaligen Patriziersitz der Berner Sippe von Steiger, befindet sich unsere Institution in Tschugg, Kanton Bern.

Die Klinik heute

Im Verlaufe der Jahrzehnte hat sich die Klinik stets gewandelt und ist heute eines der anerkanntesten Behandlungszentren für Neurorehabilitation, Parkinson und Epilepsie. Die sehr schönen und stolzen Patrizierhäuser wurden stilecht und sanft renoviert. Besonders stolz dürfen wir auch über den sog. Rittersaal mit seinen originalen Stukkaturen und Möbeln sein. Um dem steigenden Therapie- und Büroraumbedarf gerecht zu werden, wurde 1998-1999 ein Verbindungsbau realisiert, in dem modernste Rehabilitation bedürfnisgerecht angeboten wird. In der gleichen Zeit wurde das Haus Jolimont, als Wohnheim konzipiert, total renoviert.