Wir freuen uns darauf, Sie in der Rehaklinik Tschugg willkommen zu heissen und Ihnen bei Ihrer Genesung zu helfen. Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns.

Die Rehaklinik Tschugg ist auf die Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert und eine der führenden Spezialkliniken für neurologische Rehabilitation. Ausgezeichnete medizinisch Behandlung, professionelle Pflege und Therapien sind Schwerpunkt unserer Patientenbetreuung die sich durch Menschlichkeit und Respekt auszeichnet.
Die Rehaklinik Tschugg beschäftigt rund 330 Mitarbeitende und wird seit dem 1. Mai 2023 von der VAMED Schweiz Gruppe betrieben. Die Klinikdirektion legt grossen Wert auf ein gutes Arbeitsklima. Partizipation der Mitarbeitenden gehört für uns zum Alltag und wir verfügen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Wir freuen uns darauf, Sie in der Rehaklinik Tschugg willkommen zu heissen und Ihnen bei Ihrer Genesung zu helfen. Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns.
In der Organisation der Rehaklinik Tschugg stehen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt.
Gegründet wurde die Klinik 1886. Seit der Übersiedlung 1890 in den ehemaligen Patriziersitz der Berner Sippe von Steiger, befindet sich unsere Institution in Tschugg, Kanton Bern.
Das Qualitäts- und Risikomanagement der Rehaklinik Tschugg strebt die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in allen Bereichen an, um den Ansprüchen von Angehörigen, Zuweisenden, Patientinnen und Patienten gerecht zu werden.
© Rehaklinik Tschugg AG,
Bethesda 6,
3233 Tschugg
Tel:+41 32 338 44 44 Fax:+41 32 338 40 10
2023 Rehaklinik Tschugg
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].